Der Alltag hat uns wieder und das ist auch ganz gut so. Wir managen mittlerweile alles halbwegs gekonnt, beide Kinder bekomme ich gefüttert und mehr oder weniger ordentlich angezogen außer Haus. Hurrah. Die Große ist in die Kleine vernarrt und die Kleine hat ihr erstes Lachen der Großen geschenkt – Momente, die einem das Herz […]
500 Leute haben am Freitag in Freistadt bei der Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit in Freistadt mitgemacht um ein Zeichen zu setzen. Die Sparpläne der OÖ Landesregierung betreffen vor allem Familien, Kultur- und Sozialvereine in unserer Region. Diese Sparpläne stellen einen großen Rückschritt dar, viele Leute sind davon betroffen. Foto: Freies Radio Freistadt Genauer nachzuhören […]
Das Gymnasium Freistadt feierte am Wochenende den 150. Geburtstag (1867 – 2017). Ein Grund zum Feiern, und deshalb gibt es nun doch einen Beitrag, obwohl Veranstaltungen sonst hier eher weniger präsentiert werden. Aber weil uns Doris Neumüller weiter unten noch etwas über die Organisation eines solchen Festes und ihre Tafelbilder erzählt und ich gemeinsam mit […]
Gestern, Mittwoch, den 22. August 2017, war der Auftakt zum diesjährigen (und übrigens bereits zum 30. Mal stattfindenden) Heimatfilmfestivals in Freistadt. Wir haben lieben Besuch aus Linz bekommen und uns zunächst mit dem Essen der wunderbaren Küche vom Gelben Krokodil gestärkt. Bis Sonntag könnt ihr euch im Salzhof übrigens unabhängig vom Filmgenuss den Bauch vollschlagen. […]
Auch heuer war ich wieder mit der Kamera dabei bei der Sunnseitn 2017. Toll ist die bunte Mischung an Musikern, die von traditioneller Volksmusik bis hin zu aktuellen Electronic-Acts für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Das sieht man auch am Publikum, das ebenso bunt von Jung bis Alt die Tanzböden des Brauhaus Freistadt zum […]
In letzter Zeit dreht sich hier bei mir viel ums Essen. Das ist ja jetzt nicht das schlechteste, vor allem wenn man nicht selbst kochen muss und trotzdem probieren darf! Am Samstag war es soweit, das erste Blogger-Picknick in Linz fand statt. Bernadette (Einladung zum Essen) und Simone (Chez Simonemarie) haben mich eingeladen und gebeten […]
Man nehme ein paar fotografiebegeisterte Menschen, öffne die Türen zum Bergfried im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt und fange den wunderbaren Blick auf die Stadt Freistadt gemeinsam ein. Meine Vorstellung von der warmen Sonnenuntergangsstimmung über St. Peter/Freistadt im Hintergrund wurde durch einen grauen Himmel mit einer mäßig interessanten Wolkendecke ausgetauscht. Egal, der Wind und die Kälte machte […]
Am Freitag nahm uns Ragga Gröndal an der Hand, führte uns durch die schroffe karge isländische Landschaft, den dunklen Wald bis ins geborgene Heim. Mit ihrer Stimme malte sie vielfältige Bilder an die steinernen Wände des Salzhofes und in unsere Köpfe. Die isländische Musikerin gilt als eine der besten Sängerinnen ihres Landes und wir freuen […]
Mit Freude haben Peter und ich die Einladung mit dem Team der Localbühne Freistadt nach Bozen mitzufahren angenommen. Das relativ frei gestaltete Programm – bestehend aus Filmfestival Bozen, Stadtbesichtigung und gemütlichem Zusammensitzen bei den Fischbänken – haben alle individuell angenommen und in Grüppchen die Stadt unsicher gemacht. Freistadt verließen wir bei Nieselregen und drei Grad, […]
Und ab und zu gehen wir auch spazieren… …und nehmen Kamera und Kindchen mit :)